Marketingberatung und neue Homepage für die Energietage Twistringen

Ich freue mich, ein spannendes Projekt vorstellen zu können: die Entwicklung eines umfassenden Marketingkonzepts, inklusive Social Media Marketing, Logo- und CI-Entwicklung sowie die Programmierung einer neuen Homepage für die Energietage Twistringen. Dieses Projekt vereint die Zusammenarbeit vieler Unternehmen aus dem Landkreis Diepholz, die gemeinsam über nachhaltige Energien informieren und aufklären möchten.

Das Ziel der Energietage Twistringen: 

Die Energietage Twistringen sollen eine Plattform bieten, um die Bedeutung nachhaltiger Energien hervorzuheben und den Austausch zwischen Unternehmen und Bürgern zu fördern. Dazu wurde ein ganzheitlicher Marketingansatz entwickelt, der sowohl online als auch offline präsent ist.

Energietage Twistringen Webdesign und Marketingberatung

Die Umsetzung:

  1. Logo und CI: Das Logo und die Corporate Identity wurden von mir entwickelt und spiegeln die Werte der Energietage Twistringen wider. Klare Linien, natürliche Farben und ein wiedererkennbares Design sorgen für eine starke visuelle Identität.
  2. Neue Homepage: Die Webseite wurde als zentraler Anlaufpunkt für die Energietage konzipiert. Sie bietet eine Übersicht über die teilnehmenden Unternehmen, Veranstaltungen und aktuelle Informationen zu nachhaltigen Energielösungen.Highlights der Homepage:
    • Übersichtliches Design: Besucher finden schnell relevante Informationen zu den Veranstaltungen und teilnehmenden Unternehmen.
    • Responsive Umsetzung: Die Webseite ist für alle Endgeräte optimiert, um ein nahtloses Nutzererlebnis zu gewährleisten.
    • SEO-Optimierung: Durch gezielte Optimierungsmaßnahmen wird die Sichtbarkeit der Energietage Twistringen in Suchmaschinen gesteigert.
  3. Social Media Marketing: Die Energietage werden auf Instagram und Facebook präsentiert, um eine breite Zielgruppe zu erreichen. Regelmäßige Posts informieren über Veranstaltungen, Unternehmen und interessante Fakten rund um nachhaltige Energien. Unter anderem wurden Veranstaltungsanzeigen geschaltet, um gezielt auf die Events aufmerksam zu machen.
  4. Offline-Unterstützung: Ergänzend zu den digitalen Maßnahmen wurde mit Plakatwerbung und redaktionellen Artikeln in der Kreiszeitung und im Weser-Kurier auf die Energietage aufmerksam gemacht.
  5. Marketingberatung: Gemeinsam mit den teilnehmenden Unternehmen wurde eine Strategie entwickelt, die den Fokus auf Aufklärung, Austausch und Nachhaltigkeit legt. Dazu gehören sowohl digitale Maßnahmen als auch klassische Marketingmaterialien wie Flyer und Plakate.

Fazit: 

Ich bin stolz darauf, dieses umfassende Projekt gemeinsam mit den Unternehmen aus dem Landkreis Diepholz realisiert zu haben. Die Energietage Twistringen bieten nun eine starke Plattform, um über nachhaltige Energien zu informieren und den Dialog zwischen Unternehmen und der Öffentlichkeit zu fördern.

Wenn auch Sie eine moderne Marketingstrategie, eine professionelle Webseite oder Unterstützung im Social Media Marketing benötigen, sprechen Sie mich gerne an. Gemeinsam entwickeln wir eine Lösung, die perfekt auf Ihre Ziele abgestimmt ist!

Lassen Sie uns etwas Neues starten!

Hier sagt man Moin!

Schreiben Sie mir – ich freue mich darauf, Ihre Ideen und Projekte gemeinsam mit Ihnen zu verwirklichen.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
=